Übersicht Hauptnavigation

Die Hauptnavigation ist das Hauptmenü der Webseite. Das Menü ist hierarchisch aufgebaut. Meist wird die Hierarchie im Frontend durch ein Dropdownmenü dargestellt.
Wieviele Hierarchiestufen erlaubt sind gibt das Setup / Layout der Seite vor.
Hauptnavigation im Backend bearbeiten
Wenn die Lasche "Hauptnavigation" unte "Navigation anpassen" aktiviert ist wird die Menüstrucktur der Hauptnavigation als Baumdiagramm angezeigt.
Hinweis
Durch klicken auf das Pfeilsymbol vor einem Eintrag können die hierarchisch unter dem Menüpunkt liegenden Menüpunkte ein oder ausgeblendet werden. /
Das Haussymbol vor einem Eintrag kennzeichnet die Startseite des Webauftritts.
Die Position und Hierarchie der einzelnen Menüpunkte können durch drag'n drop geändert werden.
Neues Navigationselement einfügen
Um einen neues Navigationselement hinzuzufügen klicken Sie auf "Neues Navigationsmenü einfügen".
Hinweis

Je nachdem welche Module und welches Layout installiert ist, stehen verschiedene Blöcke für die Eingabe des Menüpunktes zur Verfügung. Immer vorhanden sind die Blöcke "Spezifikation des Menüpunktes" und "Suchmaschinenoptimierung"
Optional sind "Bannerbilder", "Hintergrundbild" und "Erscheinungsbild der Seite".
Spezifikation des Menüpunktes
Name: Der anem des Menüpunktes ist der Text der in der Menüleiste gezeigt wird.
Modul: Modul legt fest welches Layout und welche Inhalte auf der Seite gezeigt werden. Welche Module zur verfügung stehen richtet sich nach der Installation und der Funktionalität der Webseite. Immer installierte Module sind:
- Standard: Modul für das Anzeigen diverser Inhalte auf der Webseite
- Suchen: Die Seite zum Durchsuchen des gesamten Webauftritts incl Dokumente
- Sitemap: Darstellen der gesamten Webseitenstrucktur als Sitemap
- Leer: Darstellen der Inhalte ohne Seitenlayout, z.B. für PopUps
- Externer Link: Verlinkung auf eine Webseite ausserhalb des eigenen Webauftritts
Weiter mögliche Module sind z.B. News, Veranstaltungen, Shop, Produktpräsentation, Projektprädentation
Sichtbar in: legt fest, in welchem NAvigationsblock das neue Element sichtbar ist. Zur Auswhal steht Hauptnavigation und Sekundärnavigation.
Untermenüpunkt zu: Hier wird der Menüpunkt hierarchisch eingeordnet
Position: Hier wird festgelegt an welcher Position innerhalb der gewählten Hierarchiestufe das neue Element positioniert wird.
Weiterleiten zu: Soll bei klicken auf den Menüpunkt zu einem anderen Menüpunkt weitergeleitet werden, so kann dies hier ausgewählt werden.
Von Admin änderbar ist Teil des Rechtemanagements und bedeutet, dass der Manüpunkt auch von einem "Admin" geändert werden darf.
Durch klicken auf "Als Startseite festlegen" kann dieser Menüpunt als Startseite der Webseite definiert werden. Diese Seite wird also gezeigt, wenn Ihre URL aufgerufen wird. z.b: IhreDomain.de
Suchmaschinenoptimierung
Im Bereich Suchaschinenoptimierung werden Daten hinterlegt um einer Suchmaschine wie Google das Einordnen der jeweiligen Seite zu erleichtern.
URL der Seite: Hier kann eine "sprechende" UL hinterlegt werden.
Titel der Seite: Hier wird ein aussagekräftiger Titel der Seite hinterlegt, damit ein User z.B. in der Lasche des Browsers gleich sieht um was es geht.
Schlüsselworte: Eingabe von Schlüsselworten unter denen man gefunden werdn soll.
Seitenbschreibung: Kurze prägnante Beschreibung der Seiteninhalte für die Kurzübersicht bei Treffern in der Suchmaschine.
Bannerbilder
Im Block Bannerbilder wird eingestellt, was im Bannerbereich der Webseite gezeigt werden soll. Meist sind das Bilder, Filme, Slideshows oder z.B. Veranstaltungstermine
Erscheinungsbild der Seite
Hier wird definiert, welche weiteren vorgefertigten Blockelemente auf der Seite gezeigt werden sollen.
Das sind z.B. eine Footernavigation oder ein Footertextblock. Diese Elmente werden nur gezeigt, wenn Sie auch im Layout der Seite vorgesehen sind.
Navigationselement ändern
Sei können ein Navigationselement ändern, indem Sie in der Übersicht auf das Stiftsymbol klicken.
Hinweis

Bezüglich der Inhalte gilt dann das Gleiche wie bei der Neuanlage eines Navigationselementes
Navigationselement löschen
Um eine Navigationselement zu löschen, klicken Sie auf das Papierkorbsymbol .
ACHTUNG
Seiten mit Passwort schützen (Extranet)
Sie können einzelne Seiten mit einem Passwort schützen. Durch klicken auf das Schlüsselicon kann die Seite geschützt werden. Ist der Schlüssel gelb eingefärbt
ist die Seite geschützt, kann also nur durch eingeloggte User des Extranets aufgerufen werden. Bei geschützten Seiten kann festgelegt werden, welche Usergruppen die geschützten Seiten aufrufen dürfen. Nähere Informationen zum Extranet gibt es unter Zusatzmodule->Extranet